David Ruff
Fischer

Welche Schule / Schulen hast du vor Deiner Ausbildung besucht?
Das Oberlinhaus in Freudenstadt, eine berufsvorbereitende Bildungseinrichtung.
Wie bist Du zu dem Ausbildungsberuf des Metallfeinbearbeiters gekommen?
Nachdem ich die Zwischenprüfung zum Gipser nicht bestanden hatte, wurde ich zur Agentur für Arbeit vermittelt. Dort zeigte mir dann Möglichkeiten auf, wie es für mich beruflich weitergehen kann. Dort bekam ich Informationen über die Ausbildung zum Metallfeinbearbeiter. Wichtig war auch mein Interesse an der Metalltechnik überhaupt.
Welche Voraussetzungen hast Du erfüllen müssen, um Dich bei Deinem Ausbildungsbetrieb bewerben zu können?
Zum einen gute Noten in den relevanten Fächern, zum anderen technisches Verständnis. Außerdem ein freiwilliges Praktikum bei der Unternehmensgruppe fischer, bei dem ich erste Eindrücke bekommen konnte. Ich konnte zeigen, wo meine Fähigkeiten und Interessen liegen.
Um in diesem Ausbildungsgang zu kommen, musste der Reha-Berater der Agentur für Arbeit einen „besonderen Förderbedarf“ feststellen. Wie hast du dich gefühlt, dass man für diesen Beruf einen „besonderen Förderbedarf“ braucht?
Durch die Feststellung des besonderen Förderbedarfs hatte ich mehr Verständnis für mein Problem und meine Schwierigkeiten.
Wie wurdest Du in Deinem Betrieb von den Kollegen als ehemaliger Förderschüler aufgenommen?
Anfangs war es etwas schwierig, richtig Anschluss zu finden. Das ist aber inzwischen gut und ich komme mit meinen Mit-Azubis ganz gut klar. Durch die Ausbilder fühle ich mich sehr gut verstanden und bekomme auch sehr viel Unterstützung - auch bei privaten Themen und Fragen.
In welchem Lehrjahr bist Du nun?
Ich bin im zweiten Ausbildungsjahr, kurz vor der Zwischenprüfung.
Wie kommst du mit der praktischen Ausbildung im Betrieb zurecht?
Ich komme ganz gut zurecht. Anfangs hatte ich mit Qualitätsproblemen und genauem Arbeiten zu kämpfen. Ich musste manche Teile zwei- oder dreimal neu fertigen, aber durch die Unterstützung meiner Ausbilder und Mit-Azubis komme ich inzwischen ganz gut klar.
Wie klappt der Besuch der Berufsschule?
Ich war anfangs in der Schule immer sehr unkonzentriert und habe mich immer leicht ablenken lassen. Das hat sich mittlerweile gebessert! Durch die intensive Betreuung der Berufsschullehrer in der Schule aber auch im privaten Bereich fühle ich mich dort jetzt sehr wohl!
Hast Du Deinen Schritt, Metallfeinbearbeiter zu werden, schon mal bereut?
Nein, auf keinem Fall! Ich bin froh diese Möglichkeit bekommen zu haben und freue mich über die Unterstützung aus Unternehmen, Schule und Oberlinhaus.
Wenn Du mit der Ausbildung fertig bist, möchtest Du Dich dann im Betrieb weiterbilden oder in dem erlernten Beruf arbeiten?
Wenn ich einen guten Notenschnitt habe, würde ich sehr gerne die Ausbildung zum Industriemechaniker anschließen. Ich wäre froh, wenn ich nach der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden könnte