Matteo Pipitone

Bosch Rexroth

Image of Matteo Pipitone

Welche Schule / Schulen hast du vor Deiner Ausbildung besucht?

Zuerst habe ich die Roßbergschule in Horb besucht. Danach habe ich ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) an der Berufsschule in Horb absolviert und dort meinen Hauptschulabschluss gemacht.

Wie bist Du zu dem Ausbildungsberuf des Metallfeinbearbeiters gekommen?

Durch verschiedene Praktika habe ich festgestellt, dass mir das Arbeiten mit Metall am meisten gefällt.

Welche Voraussetzungen hast Du erfüllen müssen, um Dich bei Deinem Ausbildungsbetrieb bewerben zu können?

Ich musste einen Hauptschulabschluss machen, damit ich mich in meinem Ausbildungsbetrieb bewerben konnte.

Um in diesem Ausbildungsgang zu kommen, musste der Reha-Berater der Agentur für Arbeit einen „besonderen Förderbedarf“ feststellen. Wie hast du dich gefühlt, dass man für diesen Beruf einen „besonderen Förderbedarf“ braucht?

Es war für mich überhaupt nicht schlimm, dass ich besondere Förderung brauche.

Wie wurdest Du in Deinem Betrieb von den Kollegen als ehemaliger Förderschüler aufgenommen?

Ich bin gut aufgenommen worden.

In welchem Lehrjahr bist Du nun?

Ich bin jetzt im ersten Lehrjahr.

Wie kommst du mit der praktischen Ausbildung im Betrieb zurecht?

Mit der praktischen Ausbildung komme ich ganz gut zurecht. Gerade der Praxisteil macht mir sehr viel Spaß.

Wie klappt der Besuch der Berufsschule?

Der Besuch der Berufsschule klappt sehr gut - ich hatte bis jetzt noch keine Probleme.

Hast Du Deinen Schritt, Metallfeinbearbeiter zu werden, schon mal bereut?

Ich habe den Schritt, Metallfeinbearbeiter zu werden noch nie bereut.

Wenn Du mit der Ausbildung fertig bist, möchtest Du Dich dann im Betrieb weiterbilden oder in dem erlernten Beruf arbeiten?

Wenn meine Noten gut sind, würde ich mich gerne weiterbilden. Und wenn sie nicht so gut sind, möchte ich gerne in meinem erlernten Beruf arbeiten.